Aktuelles
Specials & Worskhops Dezember bis Februar
Medical Yoga mit Meike am Sa, den 14.12.19
von 10.00 h bis 13.00 h
Medical Yoga verbindet jahrtausendealtes Wissen des Yogas mit den modernen Erkenntnissen der Spiraldynamik®
Durch eine geeignete Auswahl von Yogapositionen Fehlhaltungen korrigieren, Überlastungserscheinungen reduzieren, geschwächte Strukturen kräftigen und Verspannungen abbauen.
Wichtiger Hinweis: Medical Yoga ist keine medizinische Tätigkeit u. ersetzt nicht erforderliche bzw. verordnete Therapien, sondern wirkt unterstützend und begleitend.
Asthanga Yoga Special mit Kristina am Fr, den 27.12.19 von 18.00 h bis 20.00 h
Disziplin, Tradition, Kraft.
Asthanga Yoga baut auf den ganz alten, traditionellen Lehren des Patanjali auf und wurde an Patthabi Jobs weitergegeben, der wiederrum Lehrer Kristinas Lehrerin war.
Kurze Einleitung in diesen Yogastil gefolgt von der 1. Serie.
Geeignet für Einsteiger wie für Fortgeschrittene Yogis.
Workshop Bewegungstherapie nach Liebscher & Bracht® mit Meike
am Sa, den 25.01.20 10.00 h bis 13.00 h - Ganz neu mit dem Knieretter -
Engpassdehnungen und Schmerzfrei-Übungen zur Prävention von Beschwerden am Bewegungsapparat, kombiniert mit Faszienrollmassagen.
Wichtiger Hinweis: Bewegungstherapie nach Liebscher & Bracht beinhaltet keine Schmerztherapie Behandlung, welche selbstverständlich nur in einem Einzeltermin durchgeführt werden kann!
Termine nach individueller Vereinbarung an kontakt@meike-kaemmerer.de
Meditationsworkshop mit Stefanie
am Sa, den 01.02.20 von 10.00 h bis 11.30 h
Meditation: Was ist das? Wieso? Wie geht das?
Im Workshop erfahrt Ihr einen ersten Einstieg in die Meditation, Interessantes zu den Hintergründen, den gesundheitlichen Aspekten und wie Ihr die Meditation in den Alltag integrieren könnt. Ein 5 wöchiger Meditationskurs mit Stefanie folgt ab Di, den 04.02.20 von 20.00 h bis 21.00 h. Termine s. Kurse.
Spiraldynamik® bei Pilates & Yoga in Kriftel
Medical Yoga / Yoga meets Spiraldynamik®
- Gezielter Einsatz von anatomisch korrekt ausgerichteter Yogastellungen
-
Grundlage sind die Ausrichtungsprinzipien des Anusara®Yoga und das Bewegungskonzept der Spiraldynamik®
-
Korrektur typischer Fehlhaltungen
-
Abbau muskulärer Dysbalancen und Verspannungen
-
ideal nach Verletzungen
- bei orthopädischen Problemen
- zur Verfeinerung der eigenen Yogapraxis
- zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge
- bei haltungsbedingten und funktionellen Bewegungseinschränkungen
Wichtiger Hinweis: Medical Yoga ist keine medizinische Tätigkeit u. ersetzt nicht erforderliche bzw. verordnete Therapien, sondern wirkt unterstützend und begleitend!!!!
Was ist Spiraldynamik®?
-
Bewegungs- & Therapiekonzept, welches sich an den anatomisch koordinierten und damit natürlichen Bewegungsmustern orientiert.
- Grundlage des Konzeptes bildet die Spirale als universelles Ordnungsprinzip in der Natur.
- Das 1x1 der Bewegungskoordination für sinnvolle u. intelligente Bewegungen gemäß des natürlichen Bauplans.
- Eine Gebrauchsanweisung für den eigenen Körper.
- Anwendbar für den Alltag, für alle sportlichen Aktivitäten, zur Prävention und Regeneration orthopädischer Beschwerden.
Welchen Nutzen hat Spiraldynamik®?
- Natürliche u. gesunde Auf- und Ausrichtung des Körpers für eine aufrechte, entspannte Körperhaltung u. ein leichtes, beschwingtes Gangbild.
- Harmonische, fließende u. koordinierte Bewegungsabläufe.
- Intelligente Bewegungen, effizient, energie- u. kräftesparend.
- Abbau von muskulären Dysbalancen und Verspannungen.
- Verbesserung der Körperwahrnehmung, Präsenz und Ausstrahlung
Wie wird das Spiraldynamik® Konzept in die Bewegung integriert?
- Spiraldynamik® Prinzipien können bei jeder Form von Bewegung im Alltag, in Sport oder Freizeit angewandt werden u. sind dadurch universell gültig.
- In allen Einzel- o. Gruppenstunden Pilates oder Yoga werden die Basics zu gesunder und natürlicher Auf- u. Ausrichtung vermittelt.
- In der Therapie werden unterstützend neben den Übungen zum Wiedererlernen natürlicher u. gesunder Bewegungsabläufe auch manuelle Techniken eingesetzt.
- Nähere Infos zum therapeutischen Einsatz von Spiraldynamik® unter: https://www.heilpraktikerin-kriftel.de/leistungen/schmerztherapie/spiraldynamik/
FAYO® / Faszienyoga
- Klassische ruhige Hatha Yoga Stunde in Verbindung mit den neuesten Erkenntnissen aus der Faszienforschung.
- Abbau tiefliegender Verspannungen im Muskel- und Bindegewebe durch passive Dehnungen
- Einsatz von Bällen, Rollen u.ä. Hilfsmitteln zur Selbstmassage und Unterstützung der Übungen zur Entspannung u. Regeneration des Fasziengewebes.
- Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung durch achtsame Verbindung mit dem eigenen Atem, den Gedanken, Gefühlen und den Körperempfindungen.
- Eine Stunde zum Loslassen, Entspannen oder einfach nur Genießen!
Pilates meets Rücken
-
Moderne Rückenschule und Spiraldynamik kombiniert mit Pilatesübungen
- Prävention von haltungs-, arbeits- bzw. stressbedingten und funktionellen Beschwerden des Rücken-, Schulter-, Nackenbereichs
- Erkennen und Optimieren von Fehlhaltungen zur Auf- und Ausrichtung der Wirbelsäule sowie zur Schmerzreduktion
- Mobilisationen, Kräftigung und Dehnungen zum Ausgleich muskulärer Defizite und zur Stabilisation der Körpermitte
Pilates meets Faszien
- Integration des Faszientrainings in die Pilateseinheit
- Verbesserung der Elastizität und Dehnfähigkeit von Muskeln und Bindegeweben durch Fasziendehnungen
- Entwicklung einer verfeinerten Körperwahrnehmung durch Schwingen, Pulsieren und Federn
- Auflösung von Verfilzungen und Verklebungen der Faszien durch Selbstmassagen
- Kraftaufbau und Verbesserung der Beweglichkeit
- Zur Leistungssteigerung und zur Regeneration nach Verletzungen u. Schmerzen im myofascialen Bereich
Pilates meets Ballett Special (barre concept) mit Meike
- neue Specialtermine in Planung -
- Ganzkörpertraining aus dem Pilates mit Elementen aus dem Ballett u. Yoga
- Aktivierung des Stoffwechsels mit anmutigen und grazilen Bewegungen
- dynamische, kraftvolle Übungen zu spritziger Musik
Fit und frisch durch die Jahreszeiten mit Nordic Walking
Ihre Vorteile für Sie:
- Training in der Kleingruppe
- Tipps rund um die richtigen Stöcke
- Kennenlernen der 7 Steps
- Themenschwerpunkte für ein abwechslungsreiches Training
- Festigen der Grundtechniken für einen korrekten u. gesundheitsorienten Laufstil
- Anfänger wie Fortgeschrittene willkommen
- Termine nach individueller Vereinbarung auf Anfrage