Nordic Walking
Mit der 7 Stepps Methode die richtige Nordic Walking Lauf- & Stocktechnik erlernen...
Schicken Sie mir gern Ihre Terminwünsche für Einzel- oder Kleingruppentrainining per Email an: kontakt@meike-kaemmerer.de
Nordic Walking & Stretch am Sa, den 25.10.25 12 h bis 13.30 h
Nach einer intensiven Nordic Walking Einheit auf hügeligem Terrain gönnen wir uns eine ausgiebige Strechting Einheit, mal mit und mal ohne die Stöcke.
Nordic Walking & Gleichgewicht - neuer Termin in Planung -
Wir laufen auf unebenen Untergrund und erweitern unser Lauftraining durch Gleichgewichtsübungen zur Verbesserung der Koordination.
Nordic Walking & Achtsamkeit - neuer Termin in Planung -
Nordic Walking in Stille, um sich ganz auf sich selbst zu fokussieren und die Natur zu genießen. Achtsamkeits- & Atemübungen unterstützen uns dabei, Ruhe zu finden.
Nordic Walking & Coaching - neuer Termin in Planung
Während einer entspannten Laufrunde durch die Natur begleite ich Euch mit Reflexionsfragen zu Euren Glaubenssätzen. Glaubenssätze sind Sätze, an die wir glauben. Diese können hilfreich sein, sind häufig aber einschränkend und belasten uns im Leben. Diese belastenden Sätze zu erkennen, zu hinterfragen und mit jedem Schritt mehr und mehr aufzulösen, üben wir in dieser "bewegten" Einheit.
Nordic Walking Einsteiger - neuer Termin in Planung -
Lerne und übe mit der 7 Stepps Methode die korrekte Stock- und Lauftechnik und erfahre dabei auch viel über Deine korrekte Körperhaltung im Gehen und Stehen nach dem Prinzip der Spiraldynamik.
Nordic Walking & Kraft - neuer Termin in Planung -
Wir vertiefen und üben die gelernte Technik und ergänzen das Training durch Kräftigungsübungen mal mit und mal ohne die Stöcke.
Was ist Nordic Walking?
Nordic Walking ist ein sanftes, schonendes und zugleich effektives Ganzkörpertraining.
Das Ganzjahreskonzept an der frischen Luft in der Gruppe oder auch allein für mehr Lebenslust ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele.
Nordic Walking bezieht mit Unterstützung der Stöcke den Oberkörper aktiv mit in das Training ein, ist leicht erlernbar und daher für jedes Alter und jeden Level geeignet.
Nordic Walking ist für Einsteiger wie auch Fortgeschrittene geeignet und bietet auch allen anderen Ausdauersportler eine Abwechslung in ihr Training.
Warum Nordic Walking?
Vorteile des Nordic Walking:
- Gelenkschonendes Ganzkörpertraining
- Verbessert Herz-Kreislaufsystem
- Steigert den Stoffwechsel und ist daher ideal zur Gewichtsreduktion bzw. Gewichtsstabilisierung geeignet
- Kräftigt die Muskulatur
- Stärkt das Immunsystem
- Ausgeglichene Psyche
- Verbessertes Wohlbefinden
- Erleichterung bei Rückenbeschwerden
Voraussetzung ist die richtige Technik:
- Aufrechte Körperhaltung
- Effektiver Einsatz der Stöcke in der Schwungphase nach vorn und in der Schubphase nach hinten.
- Beteiligung aller großen Muskelgruppen
- Aktive Fußarbeit: Fuß rollt von der Ferse über den Mittelfuß zum Großzehgrundgelenk ab.
- Stabilisierte Gelenke
- Rotation der Schulter- gegen die Beckenachse bewirkt eine aufrechte und stabilisierende Körperhaltung und effektives Training der gesamten Rückenmuskulatur, d.h., auch die Bandscheiben werden z.B. besser ernährt.
Ziel:
Nordic Walking ist ein effektives Ganzkörpertraining für fast 600 Muskeln bei richtigem Einsatz der Stöcke und der aktiven Fußarbeit. Es sind 90% der Muskeln im Einsatz, auch welche, die beim „normalen“ Laufen vernachlässigt werden, z.B. Schulter- und Nackenmuskeln (vergl.: schwimmen 35%, laufen 70%).
Nordic Walking ist in diesem Zusammenhang mit dem Skilanglauf vergleichbar.