Nordic Walking Juni bis Juli 2022
In Kleingruppen mit den 7 Stepps die richtige Nordic Walking Technik lernen,
wieder fit werden in Eurem persönlichen Tempo
die frische Luft, Natur und das Beisammensein
genießen.
Start von verschiedenen Treffpunkten der Umgebung, die mit Anmeldung mitgeteilt werden!
Die Termine können unabhängig voneinander auch einzeln gebucht werden und finden immer samstags oder sonntags von 10.00 h bis 11.30 h statt.
So, den 12.06.22 Nordic Walking & Balance - Anmeldung hier
Bist Du im Gleichgewicht? Neben dem Nordic Walking üben wir spielerisch unsere Balance zu halten, mal auf einem Bein, mal jonglierend mit den Stöcken. :-)
So, den 03.07.22 Nordic Walking & Achtsamkeit - Anmeldung hier
In dieser Einheit übertragen wir die Spiraldynamik® Prinzipien auf das Gehen und lernen so achtsames und anatomisch korrrektes Gehen von Kopf bis Fuß unter Einsatz der Nordic Walking Stöcke.
So, 17.07.22 Nordic Walking "Über Stock und Stein" - Anmeldung hier
ACHTUNG andere Uhrzeit!!! 17.30 h bis 19.00 h
Durch Wald, Wiesen und Felder geben wir unseren Füßen und all' unseren Sinnen die Gelegenheit, verschiedene Untergründe und Umgebung zu erfahren. Dabei schulen wir nicht nur Gleichgewicht und Koordination, sondern verbessern auch Ausdauer und Kraft.
Sa, den 13.08.22 10.00 - 11.30 h Nordic Walking für Einsteiger
Anmeldung hier
Sa, den 24.09.22 10.00 - 11.30 h Nordic Walking & Kraft
Anmeldung hier
Was ist Nordic Walking?
Nordic Walking ist ein sanftes, schonendes und zugleich effektives Ganzkörpertraining.
Das Ganzjahreskonzept an der frischen Luft in der Gruppe oder auch allein für mehr Lebenslust ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele.
Nordic Walking bezieht mit Unterstützung der Stöcke den Oberkörper aktiv mit in das Training ein, ist leicht erlernbar und daher für jedes Alter und jeden Level geeignet.
Nordic Walking ist für Einsteiger wie auch Fortgeschrittene geeignet und bietet auch allen anderen Ausdauersportler eine Abwechslung in ihr Training.
Warum Nordic Walking?
Vorteile des Nordic Walking:
- Gelenkschonendes Ganzkörpertraining
- Verbessert Herz-Kreislaufsystem
- Steigert den Stoffwechsel und ist daher ideal zur Gewichtsreduktion bzw. Gewichtsstabilisierung geeignet
- Kräftigt die Muskulatur
- Stärkt das Immunsystem
- Ausgeglichene Psyche
- Verbessertes Wohlbefinden
- Erleichterung bei Rückenbeschwerden
Voraussetzung ist die richtige Technik:
- Aufrechte Körperhaltung
- Effektiver Einsatz der Stöcke in der Schwungphase nach vorn und in der Schubphase nach hinten.
- Beteiligung aller großen Muskelgruppen
- Aktive Fußarbeit: Fuß rollt von der Ferse über den Mittelfuß zum Großzehgrundgelenk ab.
- Stabilisierte Gelenke
- Rotation der Schulter- gegen die Beckenachse bewirkt eine aufrechte und stabilisierende Körperhaltung und effektives Training der gesamten Rückenmuskulatur, d.h., auch die Bandscheiben werden z.B. besser ernährt.
Ziel:
Nordic Walking ist ein effektives Ganzkörpertraining für fast 600 Muskeln bei richtigem Einsatz der Stöcke und der aktiven Fußarbeit. Es sind 90% der Muskeln im Einsatz, auch welche, die beim „normalen“ Laufen vernachlässigt werden, z.B. Schulter- und Nackenmuskeln (vergl.: schwimmen 35%, laufen 70%).
Nordic Walking ist in diesem Zusammenhang mit dem Skilanglauf vergleichbar.